INTELLO

Hydrosafe® Hochleistungs-Dampfbremse für faserförmige Matten- und Plattendämmstoffe

Art.-Nr.: 10090 | GTIN: 4026639011190

INTELLO

Vorteile

  • Bester Schutz vor Bauschäden und Schimmel, weil feuchtevariabel mit mehr als 100-facher Spreizung
  • Dauerhaft sicher: Funktion amtlich geprüft und bestätigt (ETA-18/1146)
  • Sichere Winterbaustellen durch Hydrosafe®-Funktion
  • Mit allen faserförmigen Matten- und Plattendämmstoffen kombinierbar
  • Einfach zu Verarbeiten: Dimensionsstabil, kein Spleissen oder Weiterreissen
  • Zertifiziert als ecoProdukt: Gut geeignet für Minergie-ECO, 2. Priorität ecoBKP/ecoDevis
  • Beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach ISO 16000 durchgeführt

Anwendung

Einsatz in Dach, Wand, Decke und Boden in aussen diffusionsoffenen sowie in diffusionsdichten Konstruktionen z. B. Flach-/Steildächern und Gründächern nach Bemessung.

Verarbeitungsvideo: Zwischensparrungdämmung

Rahmenbedingungen

pro clima INTELLO soll mit der Folienseite (Beschriftung) zum Verarbeiter hin zeigend verlegt werden. Sie können straff und ohne Durchhang längs und quer zur Tragkonstruktion, z. B. den Sparren, verlegt werden. Bei horizontaler Verlegung (quer zur Tragkonstruktion) ist der Abstand der Tragkonstruktion auf maximal 100 cm begrenzt. Nach der Verlegung muss innenseitig eine quer laufende Lattung im Abstand von max. 50 cm das Gewicht des Dämmstoffs abtragen. Sind bei der Verwendung von matten- und plattenförmigen Dämmstoffen z. B. durch das Dämmstoffgewicht Zugbelastungen auf die Klebebandverbindungen zu erwarten, soll zusätzlich auf der Überlappungsverklebung eine Stützlatte angeordnet werden. Alternativ kann das Klebeband auf der Überlappung zusätzlich mit quer dazu laufenden Klebebandstreifen im Abstand von 30 cm gesichert werden.

Luftdichte Verklebungen können nur auf faltenfrei verlegten Dampfbremsen erreicht werden. Erhöhte Raumluftfeuchtigkeit (z. B. während der Bauphase) durch konsequentes und stetiges Lüften zügig abführen. Gelegentliches Stosslüften ist nicht ausreichend, um grosse Mengen baubedingter Feuchtigkeit schnell aus dem Gebäude zu befördern, ggf. Bautrockner aufstellen.

Um Tauwasserbildung zu vermeiden, sollte die luftdichte Verklebung der INTELLO unmittelbar nach Einbau der Wärmedämmung erfolgen. Dies gilt besonders bei Arbeiten im Winter.

Materialien
Vlies
Polypropylen
Membran
Polyethylen-Copolymer
Eigenschaften
Farbe
weiss-transparent
Flächengewicht
85 ±15 g/m²
Dicke
0,25 ±0,1 mm
Dampfdiffusionswiderstandszahl µ
56.000
sd-Wert
14 ±4,5 m
sd-Wert feuchtevariabel
0,25 - >25 m
Hydrosafe-Wert
2 m
Brandverhalten
E
Brandverhalten
RF 2
Brandkennziffer
5.2
Luftdichtheit
durchgeführt
Höchstzugkraft längs/quer
110 N/5 cm / 80 N/5 cm
Dehnung längs/quer
40 % / 35 %
Weiterreisswiderstand längs/quer
60 N / 60 N
Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung
bestanden
Temperaturbeständigkeit
dauerhaft -40 °C bis +80 °C
Wärmeleitzahl
0,04 W/(m·K)
CE-Kennzeichnung
vorhanden